Podcast Folge 029 – Hermann Scherer im Interview
In diesem Interview spreche ich mit Hermann Scherer über Unternehmer-Mindset, Hermanns Herausforderungen am Anfang seiner Karriere, über Family-Business-Live-Ballance und dass man seinen Perfektionismus ganz schnelle vergessen sollte und vom Planen ins Handeln kommen soll, so unperfekt wie man ist.
Podcast Folge 013 – Marc Chapoutier von der Health Academy
Um gesünder und glücklicher zu leben ist es wichtig die Vergangenheit aufzuarbeiten, emotionale Blockaden zu lösen und von altem loszulassen, es sein zulassen und das Neue anzunehmen. Durch das Leben lernen wir. Du solltest nie mit Reue zurückblicken, sondern dankbar über deinen Weg sein. Wenn wir in einem Tagebuch aufschreiben würden, was uns täglich widerfährt, könnten andere Menschen, wie unsere Nachfahren davon lernen und nicht die gleichen Fehler machen wie wir. Wobei wir uns die Frage stellen dürfen ob es überhaupt Fehler gibt. In Marcs Podcast ‚Das Leben lehrt‘ kannst du noch mehr darüber erfahren.
Podcast Folge 012 – Marc Chapoutier: Säulen der Gesundheit
Marc spricht in diesem berührenden Interview von den Veränderungen in Marc’s Leben, über die drei Säulen von Gesundheit, wie Emotionen unsere Gesundheit oder Genesung blockieren und von seiner Vision, das wir Erkennen wie wichtig der Glaube ist.
Podcast Folge 011 – Marc Chapoutier: Alles entsteht im Kopf
Marc Chapoutier hat eine bewegende Geschichte zu erzählen, der ihm selbst und anderen viel Kraft gibt. Marc spricht in diesem berührenden Interview über seine Herausforderungen durch seine Krankheit und über seinen Lebenswandel, bzw. die neuen Perspektiven und das neue Leben, dass er durch die Krankheit gewonnen hat.
Podcast Folge 009 – Martin Pleissner: Nachhaltigkeit im Unternehmen
Im dritten Teil mit Martin, geht es auch darum, dass wir im Außen nur etwas verändern können, wenn wir unsere Innenwelt verändern. Am Beispiel Naturschutz und Nachhaltigkeit erklärt Martin, dass wir nur wirklichen Umweltschutz betreiben können, wenn wir uns erstmal im Innen entmüllen. Alles wird durch unser Bewusstsein bestimmt und alle Probleme, die wir in der Welt sehen, können nur gelöst werden, wenn wir die Konditionierung unseres Bewusstseins verändern.
Podcast Folge 008 – Martin Pleissner: Leadership und Bewusstsein
Im ersten Interview-Teil ging es um Whypreneur, Sinnerfülltes Unternehmertum, und wie wir vom Opferbewusstsein zum Schöpferbewusstsein gelangen. Im zweiten Teil geht es vor allem um die Bedeutung von Leadership. Wir müssen uns zuerst führen können, bevor wir unsere Kinder, Mitarbeiter und eine Gemeinschaft oder Community führen oder inspirieren können. Darüber hinaus zeigt uns Martin eine konkrete Übung, wie wir uns von Täuschungen befreien können und bewusster durchs Leben gehen können und er spricht über das Gleichgewicht zwischen Business und Familie, was besonders für Solopreneure wichtig ist.
Podcast Folge 007 – Martin Pleissner: Sinnerfülltes Unternehmertum
In diesem ersten Teil des Interviews mit Martin erfährst du worum es bei Whyprenuer geht. Was wir unter sinnerfülltem Unternehmertum verstehen und wie du aus dem Opferbewusstsein in ein Schöpferbewusstsein gelangen kannst.
Martin hat als Luft- und Raumfahrtingenieur gestartet, ist Mitgründer des Vereins Frei Leben und ist Gründer und Unternehmer und CEO von Whypreneur. Whypreneur ist ein Consulting-Unternehmen, das jungen Unternehmern und Solopreneuren hilft mehr Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit ins Business zu bringen.
Für Martin bedeutet Whypreneur vor allem Wert erzeugendes Unternehmertum im Einklang mit der eigenen Ausrichtung und den eigenen Bedürfnissen.
Podcast Folge 006 – Du bist ein Schöpfer: hermetische Prinzipien
Heute möchte ich dich zu einem Mindshift einladen, und zwar zum fast wichtigsten Mindshift, bzw. Paradigmenwechsel überhaupt.
Nämlich, anzuerkennen dass du ein Schöpfer bist, bzw. wir alle Schöpferwesen sind.
Podcast Folge 004 – Gunnar Kessler: Zeit gegen Geld
Hallo Explorer und Creator, ich nehme dich mit auf eine Reise oder Expedition durch das Leben. Wir werden viele großartige Menschen und deren Herausforderungen kennenlernen und lernen wie wir durch unsere Herausforderungen unser Leben aufs nächste Level transformieren.
Es geht weiter mit Teil 2 meines erstes Podcast Interview mit dem lieben Gunnar Kessler, der Money-Mentor und No-Bullshitcoach mit Ausredenallergie und Wahrheitstourette.
Podcast Folge 005 – Gunnar Kessler: Glaubenssätze Geld
In diesem Teil geht es um selbst-limitierende Glaubenssätze, vor allem jene über Geld, die größte Fehlannahme über Geld, dass Geld etwas Schlechtes sei, Geld als Tauschmittel, Geld als Energieform, dem richtigen Mindset über Geld, raus aus dem Mangel- und Opferbewusstsein, rein in die finanzielle Freiheit, nicht Geld bestimmt den Charakter, sondern Geld verstärkt den Charakter, mit Geld kann man sehr viel Gutes bewirken und Gunnar Empfehlung, wie man sich von diesen Täuschungen lösen kann.